PVC-Bodenbelag
In der Gruppe der homogenen PVC-Beläge finden Sie marmorierte und chipgemusterte Dessinierungen in vielen Farben, meist mit werkseitiger PU-Versiegelung, die Ihre Reinigungs- und Unterhaltskosten optimieren. Sicherheitsbeläge eignen sich für Bereiche mit erhöhter Rutschgefahr, während wasserdichte Verlegearten für Nassräume oder hygienische Bereiche geeignet sind. Homogene PVC-Beläge sind besonders robust, verschleißfest und ideal für stark frequentierte Bereiche. Weitere Vorteile: fleckunempfindlich, geeignet für Stühle und Fußbodenheizung, resistent gegen Druck und gängige Reinigungsmittel. Belagsbahnen können verschweißt werden, um eine fugenlose Oberfläche zu schaffen, ohne Ausdehnung oder Schrumpfung. Antistatisch: keine unangenehme elektrische Aufladung.
Geschäumte PVC-Bodenbeläge, auch CV-Beläge genannt, bestehen aus 40 - 45% PVC, das reliefartig aufgeschäumt ist und mit Dekoren versehen wird. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, weich, fußwarm und schalldämpfend. Zudem sind sie pflegeleicht und recyclebar, jedoch empfindlich gegenüber spitzen Gegenständen und Gummifüßen. Essenscheuerpulver sollte ebenfalls vermieden werden.
Zum Einsatz kommen CV-Beläge überwiegend im Wohnbereich und in Feuchträumen wie Bädern und Küchen. Für den Objektbereich geeignete Beläge sind aber ebenfalls erhältlich.